DAS WAREN DIE US OPEN 2023 – LIVE AUF SPORTDEUTSCHLAND.TV
Finale der Herren
Finale der Damen
Das zeigen wir alles kostenlos:
- vierstündige Live-Konferenz
- alle Qualifikationsspiele
- alle Spiele der Juniors
- alle Spiele im Mixed
- alle Spiele im Rollstuhltennis
- alle Spiele im Doppel bis einschließlich des Viertelfinals
- Highlights zu allen Spielen!
Alle Spiele der Qualifikation ab dem 22. August sind für euch kostenlos!
Vom 28. August bis zum 01. September bieten wir täglich eine vierstündige, kostenlose Live-Konferenz. Hier werfen Moderator Mario Harter und der renommierte Tennis-TV-Experte Mischa Zverev einen Blick auf alle 17 Courts. Von den Top-Einzeln auf Arthur Ashe bis zu den Spielen der Doppel- und Mixed-Konkurrenz – die Live-Konferenz verschafft den perfekten Überblick über das Geschehen.
Des Weiteren werden alle Spiele in den Konkurrenzen Juniors, Mixed und im Rollstuhltennis kostenlos übertragen. Die Doppel-Konkurrenz, in der u.a. das deutsche Hoffnungsduo Kevin Krawietz und Tim Pütz antreten wird, wird bis einschließlich aller Viertelfinals kostenlos zur Verfügung stehen.
Unsere Tickets:
- All Access-Ticket für 25 €
- Tagesticket für 10 €
- PPV-Ticket für 5 €
Du zahlst nur für das was du schaust - kein Abo!
Auf Sportdeutschland.TV zahlt ihr nur für das, was ihr auch anschauen wollt. Ohne Abo, ohne Zusatzkosten und ohne jegliche Art der Verlängerung. So auch bei den US Open 2023.
Um das volle Programm und alle Spiele in voller Länge live und on Demand sehen zu können, bieten wir euch das All Access-Ticket (HIER DIREKT KAUFEN) für nur 25,00€. Alternativ könnt ihr ein Tagesticket für 10,00€ oder einzelne Matches für 5,00€ erwerben.
Du interagierst LIVE mit unserem Kommentatoren-Team
Auch bei den US Open 2023 wird es die auf Sportdeutschland.TV beliebte Chat-Funktion geben! Ihr habt die Möglichkeit die Übertragungen live mitzugestalten und eure Fragen an unsere Kommentator:innen und Expert:innen zu stellen. Außerdem wird es exklusive Formate geben, in denen ihr besonders gefragt seid.
Freut euch auf die interaktivsten und umfangreichsten US Open aller Zeiten – LIVE und EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV!
Das sind die Siegerinnen und Sieger der Einzelturniere der letzten zehn Jahre!
Frauen
2023: Coco Gauff
2022: Iga Swiatek
2021: Emma Raducanu
2020: Naomi Osaka
2019: Bianca Andreescu
2018: Naomi Osaka
2017: Sloane Stephens
2016: Angelique Kerber
2015: Flavia Pennetta
2014: Serena Williams
2013: Serena Williams
Männer
2023: Novak Djokovic
2022: Carlos Alcaraz
2021: Daniil Medvedev
2020: Dominic Thiem
2019: Rafael Nadal
2018: Novak Djokovic
2017: Rafael Nadal
2016: Stan Wawrinka
2015: Novak Djokovic
2014: Marin Cilic
2013: Rafael Nadal
Historie der US Open im Tennis
Die US Open sind eines der bekanntesten und traditionsreichsten Turniere in der Welt des Tennis. Sie werden seit 1881 ausgetragen und sind das vierte und finale Grand-Slam-Turnier jeden Jahres.
Die US Open begannen als nationale Meisterschaften für Männer und Frauen und fanden zunächst auf Rasenplätzen statt. Von 1975 bis 1977 spielten die Athlet:innen drei Jahre lang auf Sand, ehe das Turnier im Jahr 1978 auf Hartplätze wechselte, was bis heute beibehalten wurde. Seitdem haben die US Open eine lange Geschichte voller aufregender Matches, emotionaler Siege und bemerkenswerter Leistungen.
In den Herreneinzeln haben einige Spieler Rekorde bei den US Open aufgestellt. In der Open-Ära teilen sich Jimmy Connors, Pete Sampras und Roger Federer den Rekord für die meisten Titel mit jeweils fünf Siegen. Auch Rafael Nadal (vier Turniersiege) und Novak Djokovic (drei Turniersiege) haben mehrere Titel bei den US Open gewonnen. Insgesamt kommen die "Big Three" auf zwölf Siege in New York.
Bei den Damen führen Serena Williams und Chris Evert die Rekordliste im Einzel in der Open-Ära an. Die beiden haben jeweils sechs Titel gewonnen. Vor allem Serena Williams hat dem Turnier in der jüngeren Geschichte ihren Stempel aufgedrückt. Sie ist eine der dominantesten und populärsten Spielerinnen dieses Jahrhunderts.
Die erfolgreichste deutsche Spielerin bei den US Open ist Tennis-Legende Steffi Graf. Ganze fünf Titel holte "die Gräfin" beim Grand Slam in New York und das in einer Zeitspanne von gerade einmal neun Jahren. Boris Becker kommt auf einen Sieg im Herreneinzel. Er gewann 1989 in einem packenden Finale gegen den damals auf Nr. 1 gesetzten Ivan Lendl.
Den letzten deutschen Titel in einem Einzelwettbewerb gab es 2016. Angelique Kerber setzte sich im Finale gegen Karolina Pliskova durch. Seitdem warten Fans von deutschen Spieler:innen auf einen Einzelsieg bei den US Open.