Darf ich eigene Sponsoren und Werbung in den Livestream einbinden?

Du kannst deine eigenen Sponsoren und Werbepartner direkt in den Livestream als sog. InStream-Werbung einbinden. Die Einbindung erfolgt direkt vor Ort über die Livestreaming-Software oder der SDTV Streamer App in Form von Grafiken, Bild- oder Videodateien, diese werden somit Bestandteil des Livestreaming-Signals. Folgendes gilt es bei der Einspielung zu beachten: InStream-Werbung darf 10 Minuten in der Übertragungsstunde nicht überschreiten. Dauerwerbesendungen sind demnach nicht erlaubt. Werbung muss als solche leicht erkennbar und von redaktionellen Inhalten getrennt sein. Sie muss also von euren sportlichen Inhalten durch optische oder akustische Mittel abgesetzt werden. Auch Hinweise auf eigene Produkte und Dienstleistungen sind Werbung Ein Sponsorenhinweis zählt ebenfalls zur Werbung. Auf den Sponsor einer Sendung bzw. eines rundfunkähnlichen Videos muss hingewiesen werden, damit Zuschauer:innen bzw. Nutzer:innen deutlich wird, dass hier Interessen eines Dritten im Spiel sind, der die Sendung mitfinanziert hat. Ein Sponsorenhinweis muss in vertretbarer Kürze erfolgen, er darf also von seiner Länge und auch von seiner Anmutung her nicht mit einem Werbespot zu verwechseln sein. Ein Sponsorenhinweis kann zu Beginn und am Ende der Sendung gezeigt werden, ebenso vor und nach jeder Werbeschaltung innerhalb der Sendung. Auch in Programmhinweisen auf gesponserte Sendungen darf der Sponsor erwähnt werden. Zur Erkennbarkeit der Werbung verhilft vor allem deren Kennzeichnung. Für den Bereich der Onlinemedien gibt der Leitfaden der Medienanstalten Tipps zur angemessenen Kennzeichnung der Werbung. Die inhaltlichen Anforderungen an Werbung sowie Richtlinien zu Werbeverboten sind hier übersichtlich dargestellt: https://www.die-medienanstalten.de/themen/werbeaufsicht.